Betonsteine reinigen – Auf Dauer saubere Böden
Beton ist ein äußerst vielseitiges Material, das in vielen Bereichen in Steinform verlegt wird. Diese Betonsteine zu reinigen stellt je nach Einsatzgebiet unterschiedliche Herausforderungen dar.
Auf dem Bürgersteig kommen andere Verschmutzungen zustande als auf der Terrasse. Und eine Hofeinfahrt stellt andere Ansprüche an Sauberkeit als eine Außenwand. Es lohnt sich also, die Reinigung von Betonsteinen einmal einer näheren Betrachtung zu unterziehen.
Einfache Reinigung mit Wasser
Leichte Verschmutzungen lassen sich überall ganz einfach mit Wasser entfernen. Staub, Erde und ähnliche Verschmutzungen entstehen auf Böden aller Art, im heimischen Garten wie auf dem Bürgersteig leistet Wasser bei der Beseitigung gute Dienste. Auch der Einsatz von neutraler Schmierseife ist ein probates Mittel für die Pflastersteinreinigung. Was großflächig funktioniert, ist auch für den kleinen Balkon geeignet. Pures Wasser kann Parkplätze oder Terrassenplatten reinigen, wenn die Verschmutzungen nicht zu stark ausgeprägt sind.
Von einer Reinigung mit Hochdruckreiniger raten wir jedoch ab. Denn durch den Einsatz vom Hochdruckreinigern kann die Zementschlämme angegriffen werden. Daraus resultiert, dass die Poren größer werden und der Grünbelag sich noch viel schneller festsetzen kann. Wir empfehlen deshalb den Einsatz von handelsüblichem Grünbelagsentferner. Dieser muss bei Frühlingstemperaturen mit Gloria bzw. Druckspritze aufgetragen werden und bekämpft das Thema Algen effektiv.