Formale Wasserbecken – Die Ruheoase im Garten
Formale Wasserbecken können die Flächen und Formen des Gartens und des Hauses aufgreifen und lassen sich in jedem Garten realisieren. Selbst in einem sehr kleinen Garten können Sie mit einem formalen Wasserbecken eine wunderbare Ruheoase schaffen. Die vier Elemente Stein, Wasser, Pflanzen und Holz erzielen interessante Effekte und einen ganz besonderen Reiz. Wichtig ist bei dieser Wasserwelt im Garten, dass die Umrandung klar zur Geltung kommt.
Springbrunnen und Sprudelsteine – Die lebendige Wasserwelt im Garten
Sie lieben den Klang des Wassers? Dann empfehlen wir Ihnen einen Springbrunnen als lebendige Wasserwelt im Garten. Das Wasser kann ruhig über eine Kugel fließen oder sehr lebendig sprudeln. Sehr interessant ist die Gestaltung eines Springbrunnens aus einer Steinwand heraus. Sie können die Steinwand oben bepflanzen und dekorieren. Bei der Gestaltung der Steinmauer sind Ihnen keine Grenzen gesetzt, ob rechteckig, oval oder rund, Sie entscheiden, wie die Mauer verlaufen soll.
Gartenteiche – Der Wassergarten im Garten
Vom Mini-Teich als dekoratives Element bis zum großen Naturteich sind Gartenteiche in vielen Varianten realisierbar. Einen Mini-Wassergarten können Sie auf der Terrasse anlegen, der große Naturteich ist der Mittelpunkt und Wassergarten im Garten. Gartenteiche sind immer ein Hingucker und ein Ort, an den man sich im Sommer gerne zurückzieht. Wenn Sie Natur pur beobachten möchten, integrieren Sie Pflanzen in den Wassergarten, bepflanzen Sie das Ufer und integrieren Sie einen Bachlauf. Sitzplätze am Ufer runden die Gestaltung des Wassergartens ab. Pflanzen, Insekten und Wassertiere können aus nächster Nähe beobachtet werden.
Zum Seitenanfang