
Beton und Nachhaltigkeit
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind wichtige Themen unserer Zeit. Als Hersteller des weltweit meistverwendeten Baustoffs „Beton“ sind wir uns unserer besonderen Verantwortung bewusst. Mit handwerklichem Know-how, innovativen Ideen und ökologischer Verantwortung entwickeln wir nachhaltige Produkte, die sowohl umweltfreundlich als auch funktional sind. Und wir wollen auch in Zukunft Maßstäbe setzen, um den Baustoff Beton noch nachhaltiger zu machen.

Beton ist natürlich!
Beton ist zunächst einmal ein Zusammenschluss mehrerer natürlichen Rohstoffe wie Sand und Kies sowie Wasser. Zement, ein weiterer wesentlicher Bestandteil, besteht wiederum aus natürlichen Materialien wie Kalk, Ton und Mergel. Alle Rohstoffe sind regional und in ausreichenden Mengen vorhanden.
Beton bindet CO₂
Durch Carbonatisierung bindet Beton bis zu 40 % des bei der Zementherstellung freigesetzten CO₂ dauerhaft – ein wichtiger Beitrag zur Ökobilanz.

Beton ist langlebig
Beton ist extrem belastbar und unempfindlich gegenüber Witterung – er behält über Jahrzehnte seinen Wertbestand.

Beton ist schadstofffrei & energieeffizient
Beton ist frei von Schadstoffen und trägt zu einem gesunden Wohnklima bei. Mit ISO 50001-Energiemanagement reduzieren wir unsere Treibhaus-Emissionen stetig und setzen Photovoltaik auf unseren Hallendächern ein.

Beton ist regional
DIEPHAUS achtet stets auf den Einsatz regionaler Produkte. Dadurch können bereits beim Transport große Mengen an CO₂-Emissionen eingespart werden. Weitere Ressourcen auf Basis gleichbleibender Qualität einzusparen, sind derzeit Teil eines Projektes, an dem DIEPHAUS gemeinsam mit weiteren Partnern forscht. Kurze Wege und damit deutliche CO₂-Einsparung garantieren hier auch die deutschlandweiten DIEPHAUS-Standorte.

Beton ist recyclebar
Ausgediente Werksteinprodukte werden in unserer werkseigenen Recyclinganlage verarbeitet und zu 100 % in den Produktionskreislauf zurückgeführt. Schon jetzt beträgt der Anteil recycelten Betons in den DIEPHAUS-Produkten rund 15 %. Mit der Wiederverwertung unserer Werksteinprodukte geht DIEPHAUS einen zukunftsweisenden Schritt, um den Rohstoffverbrauch nachhaltig zu senken. Beim Transport verwendet DIEPHAUS seit 20 Jahren Recycling-Granulate.
DIEPHAUS ist energieeffizient
Mit ISO 50001-Energiemanagement leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen.
DIEPHAUS Nachhaltigkeitsbericht
Nachhaltigkeit bei DIEPHAUS – Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht mehr darüber, wie wir bei DIEPHAUS ökologisches, soziales und wirtschaftliches Handeln in Einklang bringen. Wir zeigen transparent, welche Maßnahmen wir bereits umsetzen – und welche Ziele wir uns für eine nachhaltigere Zukunft setzen.

Umweltpflaster:
Das Diephaus-Öko-System
Das DIEPHAUS-ÖKO-System bietet funktionale Entsiegelung und ökonomische Gebührenminimierung. Zahlreiche DIEPHAUS-Pflaster erfüllen Versickerungsanforderungen von 270 l/(s × ha) – geprüft und zertifiziert.