Materialvergleich Terrassenplatten
Das DIEPHAUS-Programm bietet neben klassischen Terrassenplatten aus Beton aktuell auch reine Keramikplatten und Verbundplatten aus Beton/Keramik. Die besonderen Eigenschaften im Vergleich haben wir hier für Sie zusammengefasst.
BETON | KERAMIKVERBUND | KERAMIK | |
---|---|---|---|
![]() |
Vielfältigste Oberflächenoptik: farbig, nuanciert, pur oder mit natürlichen Zuschlagstoffen oder im realistischen Holz- oder Natursteinlook |
Variierende Oberflächenoptik, z.B. im realistischen Holz- oder Natursteinlook |
Variierende Oberflächenoptik, z.B. im realistischen Holz- oder Natursteinlook |
![]() ![]() |
Variantenreiche, lebendige Oberflächen: leicht porig, strukturiert, geschloffen oder naturbelassen; besonders rutschfeste Ausführungen erhältlich |
Platten trocknen langsam ab, Rutschgefahr bei Dauernässe/Frost, Platten ggf. abziehen |
Platten trocknen langsam ab, Rutschgefahr bei Dauernässe/Frost, Platten ggf. abziehen |
![]() |
Oberflächenbeschichtung bei vielen Produkten erleichtert Pflege; Bruchfestigkeit im Normbereich (nach DIN EN 1339) |
Besonders kratz- und schlagfest, säurebeständig, pflegeleicht; hohe Bruchfestigkeit durch Keramik-Beton-Verbund (nach DIN EN 1339) |
Besonders kratz- und schlagfest, säurebeständig, pflegeleicht; Bruchfestigkeit im Normbereich (nach DIN EN 14411) |
![]() |
Hohes Eigengewicht ab 4 cm Stärke garantiert stabile, sichere Lage |
Hohes Eigengewicht ab 4 cm Stärke gewährleistet stabile, sichere Lage |
Aufgrund geringer Stärke instabile Lage bei ungebundener Verlegung |
![]() ![]() |
Frostsichere, ungebundene Verlegung im Splittbett; preiswert und einfach – auch zum Selbermachen |
Frostsicher bei ungebundener Verlegung im Splittbett; preiswert und einfach – auch zum Selbermachen |
Stabile Lage nur bei gebundener Verlegung |
![]() |
Große Kombinationsvielfalt, z.B. mit perfekt passenden Mauersteinen |
In Kombination mit Betonstein deutlicher Kontrast bei Optik und Haptik |
In Kombination mit Betonstein deutlicher Kontrast bei Optik und Haptik |
![]() |
Bis 15% Recyclinganteil, regionale Herstellung, kurze Lieferwege |
Geringer Recyclinganteil im Betonkern |
Kein Recyclinganteil |